LOGOPÄDIE OEHM & SOMMER

18. August 2025, gepostet in Beiträge, FortbildungenInhouse-Seminar „Unterstützte Kommunikation – UK“

– Barbara Wimmer – Akademische Sprachtherapeutin – Am 14.08.2025 hat unsere erfahrene Kollegin Barbara Wimmer für uns ein Inhouse-Seminar zum Thema „Unterstützte Kommunikation – UK“ gegeben.  Dabei hat sie uns exzellent und mit Leidenschaft und Hingabe im Bereich Theorie und Werkzeuge für die aktuelle UK-Therapie weitergebildet. Am Ende des Tages stand unser gemeinsames Wohlbefinden im…

Weiterlesen
verfasst von OS Kommentare deaktiviert für Inhouse-Seminar „Unterstützte Kommunikation – UK“

7. Juli 2024, gepostet in BeiträgeBindung als Basis therapeutischen Handelns: Seminar von Sandra Aichlseder

Therapeutische Intervention und Entwicklungsauffälligkeiten aus Bindungssicht Bindung ist das unsichtbare emotionale Band, das zwei Menschen über Raumund Zeit sehr spezifisch miteinander verbindet (John Bowlby). Das Suchen einer spezifischen Bindungsperson nach der Geburt ist als genetische Bereitschaft angeboren und für den Menschen charakteristisch. Ein Säugling entwickelt im Laufe des ersten Lebensjahres eine spezifische emotionale Bindung an…

Weiterlesen
verfasst von OS Kommentare deaktiviert für Bindung als Basis therapeutischen Handelns: Seminar von Sandra Aichlseder

3. November 2023, gepostet in BeiträgeUnsere Seminare 2024 – Ein Ausblick

Am 10. und 11. Februar 2024 wird die Fortbildung Fluency Shaping mit Herrn Holger Prüss (Bonner Stottertherapie) stattfinden. Es ist die (unabhängige) Folgeveranstaltung des Seminars Stottermodifikation im Rahmen der Bonner Stottertherapie von Holger Prüß. Im 5. Juli. 2024 wird Frau Aichlseder, Norderstedt, eine Fortbildung zum Thema Bindungsentwicklung und Bindungstherapie nach Bowlby geben. Auf dieser Basis…

Weiterlesen
verfasst von OS Kommentare deaktiviert für Unsere Seminare 2024 – Ein Ausblick

23. Juli 2023, gepostet in BeiträgeSeminar Mutismus – Praxisbezogene Mutismus-Therapie in Anlehnung an SYMUT® – Juli 2023

Elektiver Mutismus nach ICD-10 F94.0 Dieser ist durch eine deutliche emotional bedingte Selektivität des Sprechens charakterisiert, so dass ein Kind in einigen Situationen spricht, in anderen definierbaren Situationen jedoch nicht. Diese Störung ist üblicherweise mit besonderen Persönlichkeitsmerkmalen wie Sozialangst, Rückzug, Empfindsamkeit oder Widerstand verbunden. In unserem 2-tägigen Seminar im Juli 2023 stellte Frau Sandra Aichlseder,…

Weiterlesen
verfasst von OS Kommentare deaktiviert für Seminar Mutismus – Praxisbezogene Mutismus-Therapie in Anlehnung an SYMUT® – Juli 2023